Herillos von Karthago: Ein visionärer Stoiker der Antike 🌿
Visionärer Stoiker aus der Antike
Herillos von Karthago (geboren ca. 280 v. Chr. – gestorben ca. 210 v. Chr.) war ein bedeutender Denker der frühen Stoa und einer der bemerkenswerten Schüler des berühmten Zenon von Kition. Besonders bekannt wurde er durch seine besonderen Ansichten über die Rolle des *Ziels* im Leben und die zentralen Bestimmungen des menschlichen Glücks.
Historischer Kontext und Einfluss
Herillos von Karthago lebte und lehrte hauptsächlich in Karthago, wo er die stoische Philosophie weiterentwickelte und zahlreiche Schüler anzog. Seine Ideen prägten die Vorstellungen vieler Schüler und waren einflussreich für die Weiterentwicklung der Stoa. Seine Überlegungen, das Oberziel des Lebens in das Zentrum der Philosophie zu stellen, stellten eine grundlegende Abwandlung der stoischen Lehre dar. Vertiefen: Wikipedia
Warum ist Herillos von Karthago heute noch relevant?
Die Ansichten von Herillos über das „Oberziel“ als übergeordnetes Lebensziel bieten wertvolle Einblicke in die Selbstfindung und Sinnsuche. Diese Vorstellungen sind auch heute hilfreich für Menschen, die eine klare Richtung im Leben suchen, besonders in einer Zeit, die oft durch äußeren Druck und ständige Veränderungen geprägt ist. Siehe auch: Stoische Prinzipien im Alltag
Wichtige Lehren
Herillos’ Philosophie legte besonderen Wert auf das „Oberziel“ als primären Lebensinhalt. Er argumentierte, dass Menschen ihr oberstes Ziel im Einklang mit der Vernunft und Tugendhaftigkeit finden sollten. Diese Ideen beeinflussten das stoische Denken nachhaltig und führten zu Diskussionen über die wahre Natur des Glücks.
Vermächtnis
- „Herillos inspirierte sowohl seine Schüler als auch spätere Philosophen wie Kleanthes und Chrysippos.“
- „Seine Ideen über das Konzept des Oberziels vertieften das stoische Verständnis von Ethik.“
- „Durch seine Lehren zur Selbstfindung prägte Herillos die moralische Philosophie der Stoa.“
Stoische Kardinaltugenden, die er verkörperte
- „Weisheit – als Grundlage für ein zielgerichtetes und erfülltes Leben.“
- „Besonnenheit – in der Überzeugung, dass Vernunft das Leben leiten sollte.“
- „Mut – in der Fähigkeit, sich philosophisch zu positionieren.“
- „Gerechtigkeit – im Sinne eines Lebens im Einklang mit der Gemeinschaft.“
Zitate, die ihm zugeschrieben werden
„Das höchste Ziel des Menschen ist das Wissen um das Ziel seines eigenen Lebens.“
„Das Streben nach Weisheit ist das Streben nach einem bewussten Dasein.“
„Ein zielgerichtetes Leben ist ein wahres Leben.“